Die Anforderungen wurden alle dokumentiert und das technische Architekturkonzept wurde erstellt. Das Core Setup der ServiceNow® Plattform wurde durchgeführt.
Die drei geforderten Module wurden inklusive der aus den Anforderungen entstandenen Anpassungen eingeführt. So nah wie möglich am Standard, um kosteneffizient zu arbeiten.
Ein Berechtigungskonzept wurde erstellt und eingeführt. Nach Fertigstellung der ersten Projektphase erfolgte ein reibungsloses Upgrade von ServiceNow® auf das aktuelle Release. In dem aktuellen Projekt geht es um eine stetige Entwicklung und Anpassung der eingesetzten Module. Die Anforderungsaufnahme weiterer Standorte, deren Onboarding auf die ServiceNow® Plattform Schritt für Schritt erfolgen soll, sowie die Implementierung weiterer Schnittstellen zu Datenliefernden Systemen stehen noch an.